Serie H 300 C
250 °C


Anwendungsmöglichkeiten: Temperaturerhaltung von Sondenleitungen für Motorabgase, CO2-Messungen, Industrieabgase, Hochofenabgase, Luftmessungen usw. Durch die Sonderarmaturen aus 1.4571 Stahl wird ein Wandern und Abknicken der PTFE-Seele an den Enden des Analyse-Heizschlauches verhindert. Es kann eine Schneidringverschraubung angebracht werden. Die Zugentlastung geschieht über das Außen geflecht.
| Betriebstemperatur | max. 100 °C, 200 °C, 250 °C |
|---|---|
| Nennspannung | 230 V AC/DC (andere Spannungungen bis 500 V) |
| Nennleistung | Watt / Meter, siehe Typenschlüssel |
| Innenseele DN 4 – 12mm | PFA- oder PTFE, siehe Innenseelen Analyse |
| Anschlussarmatur | RSL Sonderarmatur 1.4571 Edelstahl, übergangslos verschraubt |
| Beheizung | Heizleiter, Aufbau nach DIN, feuchtigkeitsgeschützt mit Schutzleiter |
| Thermische Isolation | wärmestabilisierter, geschlossenporiger Silikonschaum, Thermovlies oder Elastomerschaum |
| Außenschutzgeflecht | Polyamid schwarz, Optionen siehe Außenschutz |
| Schlauchendkappen | PA-Hartkappe oder Elastomerkappe |
| Temperatursensor | Fe-CuNi Typ J, NiCr-Ni Typ K, PT 100 und Integral Regelsystem (HTI) möglich |
| Anschlussleitung | 3 m |
| Steckerverbindung | nach Vorgabe |
| Fertigungslängen | bis 100 m |
| Schutzart | IP 44 (EN 60529), Schutzklasse I |
| Toleranz | ±10 °C |


Temperaturregelung über unsere Regelgeräte, in Kapitel Regeltechnik


